Gästebuch FC Bolzwies

Neuer Eintrag

Oben Hoch Angezeigt: Eintrag 2081 bis 2090 von insgesamt 2546 Runter Unten

13.12.2002 17:01
von Proph
@Fronk, komme am Sonntag nicht, mir ist jemand ganz böse auf den Fuss getreten und der tut so aua, ach ne das war was anderes, nee mich hat die Grippe erwischt und ich werd erst am übernächsten Wochenende wiederkommen, dann aber mit isotonischem Getränk ;-)) @Erbse, hab angerufen in Stuttgart, die werden das versuchen, aber die Chancen stehen nicht besonders gut. Aber im Viertelfinale fahr ich nach Livverpool, dann kannste ja mitkommen. @ Lemmi, Du nervst doch nie ;-), aber alleine irgendwo hinlassen kann man Dich nicht!!! @Fronk, ach ja, ich komme natürlich an Silvester vorbei. Werde Dir die 15 Euro bei nächster Gelegenheit geben.
 
13.12.2002 16:33
von lemmy
Homepage: http://213.198.63.12/ajz/index.php?beitr
ag_lesen=1&nachricht_id=1749
sorry, wenn ich nerve. aber der aalen-bericht nervt mich noch immer tierisch. wenn´s interessiert: hab den link von der online-ausgabe reingestellt. ich glaub ich wildes tier fahr mal bei dem vollspacken vorbei...
 
13.12.2002 15:26
von Erbse
@Proph: Frag mal beim VfB an, ob die Heim- und Auswärtsspiel tauschen. Bin statt mit nach Glasgow zu kommen zu dem Termin mit Lemmi zwischen Barcelona und Madrid unterwegs. Schade.
 
13.12.2002 13:22
von Fronk
@Proph:Kommst Du am Sonntag bolzen??Müssen uns noch einig werden,wer die isotonischen Getränke mitbringt.@Im:Auch so Sissies wie Du müssen zahlen.Vielleicht sogar mehr.Für Dich muß man ja immernoch einen Schlafplatz reservieren.Wann mußt Du denn bubu machen???
 
13.12.2002 12:45
von Proph
Hat jemand Lust mit nach Glasgow zu fahren. Ich werde nächste Woche Karten bestellen.
 
12.12.2002 22:38
von lemmy
so zur richtigstellung: ein korrekter beitrag hat folgendermaßen auszusehen, ohne jegliche polemik. ----- FCS verliert und der "Schiri" war schuld - Von MARCUS LEHMANN - Aalen. Auf der offiziellen Weihnachtsfeier des 1. FC Saarbrücken war am Sonntag wieder Besinnlichkeit angesagt. Dabei waren die Gemüter einen Tag zuvor auf der Aalener Ostalb trotz Temperaturen unter dem Gefrierpunkt noch stark erhitzt. Das Zustandekommen der 0:2-Niederlage beim VfR Aalen brachte vor allem FCS-Coach Horst Ehrmantraut auf die Palme: "Das alles war höchst skandalös. Man kann gar nicht beschreiben, was da abgelaufen ist! Meine Jungs waren besonders motiviert und engagiert zum letzten Spiel vor der Winterpause angetreten, alleine drei Ecken in den ersten vier Minuten sprechen Bände. Doch dann kam diese erste Elfmeterentscheidung!" Neun Minuten waren gerade gespielt, als Aalens Neno Rogosic nach einem Laufduell mit Sören Holz im Strafraum zu Fall kam und Schiedsrichter Vogler auf Strafstoß entschied. "Jeder hat gesehen, dass dies eine schauspielerische Glanzleistung war. Doch dieser Herr in gelb fällt darauf rein!", so Ehrmantraut, der sich gar nicht mehr beruhigen wollte. Sascha Theres, der schon das Trikot des FC Homburg und des 1. FC Saarbrücken trug, war dies alles völlig egal. Er ließ FCS-Keeper Erol Sabanov keine Chance und verwandelte sicher zum 1:0. Sabanov, der vor Saisonbeginn ja ausgerechnet vom VfR in den Ludwigspark wechselte über seine Rückkehr an alte Wirkungsstätte: "Wir hatten vor allem mit zwei Faktoren zu kämpfen. Erstens mit einer extrem aggressiven Aalener Mannschaft und zweitens mit der Tatsache, dass der Schiedsrichter nach neun Minuten einen Elfmeter gab, der eigentlich gar keiner war." Und in der 54. Minute kam es dann sogar noch schlimmer: Nach einem Befreiungsschlag von Adiele Echendu brachte ein Kopfballbogenlampe des Aaleners Martin Braun dessen Mannschaftskollegen Neno Rogosic in Schussposition. Nach einem Zweikampf mit FCS-Kapitän Christian Kritzer kam Rogosic erneut im Saarbrücker Strafraum zu Fall und der Unparteiische zeigte erneut auf den Punkt. "Dem zweiten Elfmeter ging aus meiner Sicht erst einmal eine Abseitsstellung voraus. Zusätzlich sah Kritzer dann für ein Foul, das überhaupt keines war, auch noch die Rote Karte - unfassbar!", gab Horst Ehrmantraut mit einem verzweifelten Lächeln zu Protokoll. "Ich muss über diese Entscheidungen jetzt zwar lachen, aber innerlich bin ich unheimlich aufgewühlt! Was sich da alles abgespielt hat, krieg ich in meinen kleinen Schädel nicht rein." Der zweite verwandelte Strafstoß von Sascha Theres bedeutete dann die Entscheidung. Zwar standen die Hausherren nach der Ampelkarte für Michael Stickel (68.) ebenfalls nur noch mit zehn Mann auf dem Platz, auf klare Chancen warteten die 200 FCS-Fans jedoch vergeblich.
 
12.12.2002 22:37
von lemmy
zieht euch das mal rein: dieser bericht stand nach dem regionalligaspiel vfr aalen - 1. fc saarbrücken in der aalener tagespresse. nur lächerlich. zur info: im stadion waren offiziell 1300 zuschauer, davon ca. 200 aus saarbrücken. der redakteur hat voll was am deckel. kein wort über das spielgeschehen. ich hatte übrigens den sz-artikel gemacht und stand während des spiels im fan-block. der typ hatte voll die paranoia und mittlerweile vom verein 1. fc saarbrücken ne anzeige am hals. Sehr großes Polizeiaufgebot verhinderte gestern Tragödie: Verlierer wollten nach dem Elfmeter-Sieg Aalener Fans im Waldstadion verprügeln VfR-Fans mussten habe Stunde warten: Sicherheits-Konzept Aalen. Nach dem 2:0-Sieg des VfR Aalen gestern im Aalener Wald- stadion gegen den 1. FC Saarbrücken kochten die wenigen Fans der Gäste aus Saarbrücken: Die Saarländer wollten nach dem Schluss- pfiff alle VfR-Fans verprügeln. Ein sehr großes Polizei-Aufgebot und die Besonnenheit der Polizisten hat diesen Wunsch der brutalen Gäste verhindert, die sich vom "ade" der Gastgeber genervt und un- gerecht behandelt fühlten. Eine halbe Stunde lang waren die VfR-Fans und Gastgeber auf der neuen Tribühne von der Polizei vollkommen abgeriegelt und eingekes- selt worden, damit die Gäste ihre Drohungen des Verprügelns nicht wahrmachen konnten und so an den Zäunen scheiterten, welche die Sieger und Besiegten voneinander trennten. "Wegen so einem Häuflein Elend müssen wir eine halbe Stunde war- ten", entrüsteten sich viele Aalener und wollten nicht einsehen, dass das Großaufgebot der Polizei gerade noch "im letzten Moment die größte Schlägerei aller Zeiten in Stadien" verhindern konnte. Dabei war es den Polizisten, wie ich live beobachten konnte, gleich, dass sie bei dieser Friedensstiftung Prügel bezogen haben. Denn die Gäs- te aus Saarbrücken waren einfach nicht zu beruhigten und schrien wie wildgewordene Tiere vor dem Weltuntergang. Die VfR-Fans aus Aalen jubelten über den verdienten 2:0-Sieg. Dank des besonnenen Polizei-Einsatzes und der Taktik der Trennung ist nichts passiert außer dass Beleidigungen der übelsten Art von beiden Seiten über die Zaun-Barrieren ausgetauscht wurden. Die Gäste versuchten wie Löwen die Barriere zu erstürmen und zu über- klettern: Aber die wachsamen Polizisten bewahrten Ruhe und Beso- nnenheit und zogen ihr Sicherheits-Konzept vorbildlich durch. In dieser halben Stunde der Wartezeit und Entrüstung über so viel Brutalität der Gäste war mir eines klar geworden: Tausende drückten von hinten nach und vorne sperrte die Polizei ab. Der Riegel war wasserdicht. Was wäre, wenn die Aalener genauso hysterisch wie die Gäste gewesen wären, denen man Unsportlichkeit attestieren muss? Es hätte nicht nur viele Verletzte, sondern garantiert viele Tote gegeben. Die Leute hätten sich gegenseitig totgetrampelt. Das war doch nur ein Spiel? Aber: Das Sicherheits-Konzept ist Gott sei Dank gestern aufgegan- gen und hat seine erste große Bewährungsprobe bestanden. Aller- dings nur, weil besonnene Polizisten den Abgang der brutalen Gäste vorzogen und vorbildlich regelten. Geissbauer -----------
 
11.12.2002 19:12
von tim
muss dich enttäuschen, ihlee! komme erst am 20.12. wieder ins saarland! wie ihr euch sicher alle denken könnt, freue ich mich darauf schon tierisch!
 
11.12.2002 16:37
von lemmy
yippihhhh, der ihlée is wach....
 
11.12.2002 11:08
von Ihlee
@tim: kommst du am sonntag bolzen?