Ein Bericht von Lemmy
am verregneten 6. juni 2002 nahm die 9. mission wustweiler für den FC BOLZWIES ihren
anfang - zum 9. mal in unserer geschichte machten wir uns also auf, das wohl best organisierteste
hobby-turnier in unserer region mit unseren filigranen kabinettstücken zu beglücken. 3 tage,
9 spiele, 3 siege, 6 unentschieden, 9:6-tore und 3 neunmeter-schießen später fand dann unser als
"mission impossible" geglaubter auftritt seine unerwartete krönung.
doch der reihe nach: ganze 84 mannschaften aus allen teilen des saarlandes sowie karlsruhe, trier,
mühlheim, limburg, frankfurt, mainz, köln, luxemburg und sogar leipzig wollten neben ruhm
& ehre ebenfalls noch 444 euro in bar entgegennehmen. die spiele konnten beginnen...
der glorreiche FC BOLZWIES startete dabei an besagtem 6. juni um 20 uhr ein weiteres, neues kapitel
in seiner ära wustweiler. der wettergott war dieses jahr leider scheinbar nicht besonders gut
gestimmt, denn zum ersten mal regnete es bei diesem turnier. was heißt hier regnen: es
schüttete aus eimern, es regnete bindfäden oder von mir auch aus hunde & katzen... dennoch
hatten sich 7 tapfere bolzwies-recken bereit erklärt, den kunstrasenplatz des sv germania
wusteiler auf seine wasserfestigkeit hin zu prüfen. SPIEL 1: arno im tor sowie hödde, proph, heiner,
ihlée, erbse und marc bekamen es dabei in einer 4er-gruppe zuerst mit der "4. KOMPANIE 261"
(lebach) zu tun. der überflutete, aber dennoch gut bespielbare kunstrasen ließ die bälle
dabei in lichtgeschwindigkeit über den platz flitzen, während unsere ja sonst schon ach so fußlahmen
bewegungslegastheniker nun noch erbärmlicher umherwankten - sprich: mit fußball hatte
unsere darbietung nicht sonderlich viel zu tun. in der partie not gegen elend machten
wir sogar noch den mitleiderregenderen eindruck, gewannen am ende durch einen von hödde
verwandelten neunmeter aber recht glücklich mit 1:0. doch dies war uns egal: der anfang war
gemacht und auch sepp herberger sollte am ende nicht mehr nachfragen, wie dieser auftakterfolg denn zustande kam.
da sich der autor dieser zeilen (im folgenden nur noch besen-terry genannt) nach seiner kreuzband-op
und vor seinem wustweiler-comeback zur sicherheit noch nen muskelfaserriss zuzog, verbrachte er den
abend fortan lieber in luxemburg auf einer stimmungsvollenn musikveranstaltung. wohl wissend, dass ihn
die weiteren bolzwies-vorstellungen an diesem abend wohl nicht mehr sonderlich erfreut hätten. somit
fand seiner befürchtung am nächsten tag nur durchs hörensagen bestätigung: in SPIEL NUMMER 2 schafften
es die 7 püttlinger mannsbilder nämlich nur zu einem torlosen remis gegen die "X-BÄÄÄNISCHE"
(saarbrücken), der mit einem weiblichen ronaldinho antrat und somit den FC BOLZWIES - bis auf den nun erst recht bis in die haarspitzen motivierten michael ihl - wirkungsvoll
vom nötigen engagement abhielt. auch dieser punkt war nach 18 spielminuten eher unverdient - doch auch das war dem alten
sepp igendwie schnurze. das nun folgende SPIEL 3 setzte dem ganzen nun aber scheinbar die krone auf! mit einem unverdienten
2:2 sicherte man sich gegen "DA GEHT NOCH WAS" (eppelborn) zwar den gruppensieg, doch auch die beiden
tore von ihlée und hödde schienen unseren wirtschafstprüfer dirk sören p. aus lux-city nicht zu besänftigen. ohne
worte machte sich proph flux aus dem staub und drohte angesichts der lauffaulheit sowie der damit
einhergehenden motzfähigkeit so mancher mitspieler nie mehr das bolzwies-trikot bei einem turnier
überzustreifen. unser kleiner, großer hitzkopf machte sich also auf die suche nach dem überdruckventil...
doch drei tage später am sonntäglichen finaltag hatte sich proph noch immer nicht beruhigen, heiner
seine arbeitsstelle kein weiteres mal belügen und arno einem grippalen infekt nicht die kalte schulter
zeigen können. ergo: unser team musste also wieder einmal durcheinandergewürfelt werden! da sich mein
muskelfaserriss trotz ärztlicher absolution als äußerst hartnäckig erwies, blieb mir erneut nur die
rolle des zuschauenden motivators über. angesichts der enorm frühen anstoßzeit von 9:50h an einem
sonntagmorgen eine sensationelle leistung - aber dies nur mal so am rande ;c) neben den übrig gebliebenen
fußball-verrückten hödde, erbse, marc und ihlée gesellten sich noch die zwei grazilen 100-kilo-dampfer schdolle
& andy kirsch sowie der chronisch verletzte tucker als auch der mit phantom-schmerzen behaftete fronk
zur truppe. auf den ersten blick eine achtbare formation, doch bei genauerem betrachten und den
allmorgendliche frühschoppen riechend, erwies sich das ganze eher als fragwürdige spaßtruppe am
laufenden, goldenen bande. schdolle stand für arno im tor, erbse war durch sein liebeswochenende
in der kurpfalz geplättet, fronk wollte nach seiner knieamputation nur ein behutsames comeback feiern und der rest schien zur morgendlichen knoppers-stunde so
verstrahlt wie eh und je. "is jo nur e dreigrupp, das heischt zwei spiele unn mir kinne hemm wm
gucke gehn!" - eine aussage, die so mancher 8 stunden später noch "bereuen" sollte...
als gegner in unserer dreier-gruppe kam es mit der italienischen "OGH" (völklingen) und den
türkischen "die LaKarGas" (ebenfalls völklingen) zu einem multikulturellem showdown. zudem schien
mittlerweile jede noch so ambitionierte hobbymannschaft aus diesem turnier schon ausgeschieden und außer
dem FC BOLZWIES nur noch 41 aktiventeams mitzuwirken. neben dem verbandsligatorschützenkönig
aljoscha persch von röchling völklingen tummelten sich hier noch jürgen welter (seines zeichens
torschützenkönig der bezirksliga west) sowie einige oberligaspieler, zahlreiche verbandsliga-kicker,
millionen landesliga-gauckler, trilliarden bezirksliga-treter und nicht enden wollende kreisliga-genies.
aber der ball war rund, das spiel dauerte nun 20 minuten, das runde musste noch immer ins eckige,
vor dem spiel war obigatorisch immer noch nach der runde cola-bier - und der FC BOLZWIES machte sich
auf, vom belächelten, lahmen haufen zum wärter des "friedhof der stars" zu mutieren.
die OHG erwies sich dann natürlich ebenfalls als sammelsurium diverser vereinsspieler, ihre
lauffreudigkeit und ihr spielwitz deckten also schonungslos unsere bekannten defizite auf: wir waren
hoffnungsvoll unterlagen, andauernd einen schritt zu spät - aber mit glücksgöttin fortuna im bunde!
eigentlich hätten uns die italiener zweistellig vom platz fegen müssen. doch früher waren wir jung, unterschätzt
und unerfahren, heute sind wir alt (älter), noch immer unterschätzt, doch dafür um einiges reicher
an erfahrung. beispiel gefällig? unser allseits bekannter sturmgott marc p. kam erst zu spät zum treffpunkt,
bildete dadurch mit dem nur für notfälle bereit stehenden fronk unser auswechselkontingent und wechselte
sich irgendwann beim stande von 0:0 mit den worten "wenn mir gewinne wolle, muss ich jo wohl rinn"
selbst ein - und erzielte mit seinem ersten ballkontak das 1:0-führungstor. na typisch! große fresse,
ab und an doch was dahinter... leider hatte liebesgott erbse an dieser schreienden ungerechtigkeit
etwas auszusetzen. er besorgte mit einem klassischen eigentor den 1:1-endstand, ließ sich sofort
auswechseln und ging in die büsche kotzen. das erste mal. weitere ausflüge richtung flora und fauna
sollten folgen.
nachdem sich die OHG und die LaKarGas dann torlos 0:0 unentschieden trennten, sahen wir uns schon
in der finalrunde. doch zwei weitere runden cola-bier später und einem wegen verletzung in unterzahl
agierenden gegner LaKarGas taten wir uns wieder unnötig schwer. statt die überzahl auszuspielen,
ließen wir uns deren spiel aufzwingen, liefen meist nur hinterher und hatten wiederum eine gehörige
portion glück auf unserer seite. der gegner war dem erlösenden tor näher als unsereiner. unser aller
tucker wurde dann aber zum erlöser des FC BOLZWIES auserkoren. ein von ihlée eingeleiteter konter (in überzahl!!!) fand den
rechts ausscherenden tucker und dieser hämmerte das leder kurz vor schluss unter die latte. das 1:0.
die punkte 2/3/4. der unterwartete platz 1 in der gruppe. das ersehnte achtelfinale.
auch der verprellt gewähnte proph schien mittlerweile seiner sehnsucht zu erliegen, denn nicht weniger als 3 mal
meldete er sich während dieser zwischenrunde per handy, um unseren werdegang mit zu verfolgen. auch er
sollte noch seinen spaß bekommen... doch der folgte in form des ACHTELFINALES erst um 16:30h.
und dabei war es erst 12h high-noon. nach kurzer absprache und einer weiteren runde cola-bier entschloss
sich der großteil der mannschaft, bei fronk & jens wm zu gucken, kebap zu essen, die müden knochen auf
der couch zu pflegen und mit dem gedanken zu spielen, nicht mehr für nur ein spiel wieder nach wustweiler
zu fahren. doch vom ehrgeiz gepackt und mit fronks anna und heißners heiner an der seitenlinie verstärkt,
ging man das unternehmen achtelfinale dann doch noch guten mutes an.
da "besen-terry" schon ein paar minuten vor dem gesamten tross anwesend war, fand er heraus, dass unser gegner
als vorjahressieger mächtig eindruck machen würde und teilte dies dem bolzwies-rest natürlich
motivationsfördernd gleich mit. überheblich sollte man schließlich nicht an die sache ran gehen.
deshalb griff besen-terry auch noch zu einer kleinen lüge und verfeinerte die leistungstärke des
"FC SIEDLUNGSSCHÄNKE" (mainz) noch mit dem zusatz, dass diese eben gerade unser freunde vom "pseudo-you´ll
never walk alone" aus liverpoooh mit 6:0 abgefiedelt hätten. das machte mächtig eindruck und hödde führte
des weiteren an, dass wir vergangenes jahr schon gegen diese SIEDLUNGSSCHÄNKE im halbfinale mit 0:3
gescheitert waren. deren damalige aussage "wie kann so eine schlechte mannschaft nur ins halbfinale
kommen?" rief in uns aber wieder den kampfgeist hervor. eine weitere runde cola-bier später war dann
anpfiff. wir hielten uns gegen den titelverteidiger zunächst auch ganz gut. der machte zwar das spiel,
aber wir konterten des öfteren recht geschickt. wir schienen unsere berufung gefunden zu haben.... nachdem
ihlée dann kurz hinter der mittellinie vom mainzer "terry mills"-verschnitt regelwidrig gefoult wurde,
waren wir fortan für drei minuten in überzahl und lagen plötzlich sogar mit 1:0 in führung! der gefoulte
selbst trat den ball nämlich mit effet vor den gegnerischen kasten, hödde verwirrte dort freund und feind,
und der ball rutschte am verdutzten keeper vorbei in dessen gehütetes tor. ihlée hatte endlich sein freistoßtor!
nachdem besagter torschütze kurz darauf im mainzer strafraum auch noch weggedrückt wurde, gab es eine weitere hinausstellung
und zusätzlich noch neunmeter. ihlée avancierte zum player of the match und hödde zum sichersten
strafstoßschützen des turnieres - 2:0! zwar verursachte pöhsewicht marc "felmming" paulus kurz vor schluss auch noch einen strafstoß,
doch der 1:2-anschlusstreffer ließ uns nur kurzzeitig zittern. besen-terrys griff in die psychokiste
hatte wirkung gezeigt! das viertelfinale war erreicht, proph nach seinem anruf beruhigt und die nächste runde cola-bier geordert. kein wunder, dass erbse mal wieder in den wald reihern musste. stop: nach eigener aussage musste erbse ja nur für kleine königstiger...
das VIERTELFINALE war also erreicht und der FC MAURER (völklingen) ein unerwartet schwerer gegner. nach 20
minuten trennte man sich verdient 0:0 unentschieden und die entscheidung musste im neunmeterschießen
fallen. da wir hieraus in der jüngsten vergangenheit stets als verlierer hervorgingen, gestaltete sich
die suche nach den schützen auch recht schwierig. am ende stellten sich mit ihlée, hödde, erbse, tucker
und fronk aber doch noch fünf schützen. zwar hielt schdolle gleich die ersten beiden strafstöße, aber
auch tucker scheiterte am gegnerischen goalie. er hatte einfach zu viel überlegt und bot dem keeper
förmlich eine ecke an. nichtsdestotrotz: ihlée sowie erbse verwandelten, und hödde machte alles klar.
fronk braucht somit zum glück nicht eingreifen. die nächste runde konnte also beruhigt bestellt werden und proph
wurden die zahlreichen anrufe nun zu teuer: er entschied sich kurzerhand, von saarlouis nach wustweiler
zu fahren, um uns zu unterstützen. dies sollte dem cola-bier-konsum natürlich nur noch weiter förderlich
sein. der alkoholpegel vor dem halbfinale nahm bedrohliche ausmaße an. aber was war das für ein wort mit"h"? halbfinale? wer hätte das für
möglich gehalten - der FC BOLZWIES stand doch tatsache wieder im halbfinale! und das nach einer jämmerlichen
vorrunde, einer glücklich überstandenen zwischenrunde, einem recht souveränen achtelfinale und
einem erzitterten viertelfinalsieg. schdolle sei dank kassierten wir bis dato erst zwei reguläre
gegentore und auch im neunmeterschießen bewies er ein ums andere mal seine klasse!
aber auch die klasse des kommenden gegners war unbestritten. im HALBFINALE erwartete uns kein
geringerer als "FAIR GEHT VOR" (contwig). doch hinter diesem putzigen namen verbarg sich bei
einem deklarierten hobby-turnier eine truppe, die normalerweise mit fußballspielen geld verdient.
die eine hälfte des teams stammt vom pfälzischen verbandsligisten niederauerbach. die hatten zwei
wochen zuvor noch die amateure des 1. fc saarbrücken am rande einer niederlage, als man im
entscheidungsspiel zur relegation für die oberliga mit 1:2 knapp unterlag. die andere hälfte der ach
so vor gehenden fairen stammte von der a-jugend-regionalliga-mannschaft des 1. fc kaiserslautern (mist: ich hab das wort ausgesprochen respektive geschrieben. asche auf mein haupt!).
na dann! achselzuckender kommentar des turnierausrichter thomas klein: "wenn hier nur hobby-mannschaften
mitmachen dürften, hättet hier ja überhaupt keinen gegner!" aha, fußballsachverstand hat der mann also!
dennoch: wir waren in dieser finalrunde von 16 mannschaften wohl das einzige team, von dem erst zwei
mann mal aktiv gespielt haben und der rest einen fußballverein abseits des FC BOLZWIES nur vom
hörensagen kennt. aber was soll´s: jetzt hatten wir schon bezirks- und landesligaspielern die
grenzen aufgezeigt, da sollte uns regionalliga und oberliga nur ein müdes lächeln entlocken.
solche kommentare wie "was ist das für eine schlechte mannschaft!", "die stehen ja nur hinten drin!",
die haben nur ein bisschen technik, sonst nix!", "was wollen die denn im halbfinale!" und "typisch
bolzwies-gelulle!" taten zudem ihr übriges.
hiermit nochmals ein aufrichtiges "SORRY" an alle
teilnehmer: wir trainieren nun mal nicht drei mal die woche, haben nicht jedes wochenende ein spiel,
bekommen keine kohle fürs fußball spielen - kurzum: wir bolzen. und das nur maximal einmal in der
woche. und das bei diesem turnier um einiges erfolgreicher als 83 andere mannschaften. aber wir
entschuldigen uns dafür im notfall natürlich wirklich gern. doch liebe erfinder dieses spiels: das nächste mal bitte ohne tränen...
ein notfall war es übrigens auch, der "besen-terry" vor dem halbfinale zu einer fatalen äußerung hinreißen
ließ: "wenn wir weniger als 0:5 gegen die niederauerbacher verlieren, fress ich einen besen!", gab der motivationskünstler unbedacht zum besten. nun
ja, warum er sich diesen spruch nun wohl ewig vorhalten lassen muss, kann man sich natürlich denken:
der siegeszug unseres glorreichen FC BOLZWIES sollte auch im halbfinale nicht gestoppt werden.
zwar ging FAIR GEHT VOR nach einem fehler durch andy k. mit 1:0 in führung, doch ohne fehler fallen
keine tore. und ein spiel dauerte zum glück auch im halbfinale 20 minuten. und in diesem fall die rechnung
ohne ihlée und marc zu machen, erwies sich für unseren gegner als äußerst fatal. der schiri
zeigte schon die nachspielzeit an, da drang ihlée in den strafraum ein und wurde gefoult. der
gegner fing an zu beschwichtigen, dass dies kein elfmeter sei, doch ihlée rechnete ja eh
nicht mit dem pfiff. er zog den ball noch quer vor das gehäuse zwischen den gegnerischen torwart
und dessen abwehr zum langen pfosten. dort stand marc mit seinem torriecher schon bereit und traf nach kleineren schwierigkeiten
zum 1:1-enstand. der schiedsrichter pfiff sofort ab und es war wiederum neunmeter-schießen angesagt.
wiederum fing ihlée für uns an. zwar verschoss er, doch der unparteiische ließ wiederholen und
nun traf ihlée ins schwarze. während von uns bis zum letzten schuss jeder traf, konnte schdolle
einen niederauerbacher strafstoß parieren. nun lag es an seinem bruderherz, den FC BOLZWIES ins finale
zu schießen. für beingothik fronk auch kein problem. der ball flog ins netz , seine kniescheibe
in die dafür vorgesehene bandage und die hochgelobte niederauerbacher FAIR GEHT VOR-mannschaft
aus dem rennen. während der obligatorischen runde cola-bier machte man sich schon mal gedanken,
wie denn nun der besen für "besen-terry" aussehen soll. dessen motivationsspritze schien ja den
richtigen nerv getroffen zu haben. ähnlich treffsicher erwiesen sich - nur der form halber - die niederauerbacher im
kleinen finale dann auch endlich. gegen die HÄMPELS schoss man sich beim 6:1 den frust von der
seele und schaffte somit den sprung auf den dritten podestplatz. ein wenn auch nur schwacher trost für die helden aus
dem benachbarten bundesland.
crunchtime! das FINALE stand an. und jeder schüttelte nur seine haarpracht, wie man mit vollem
kopf, mit müden beinen und mit einer reihernden erbse nur das finale hatte erreichen können!!!
für das selbige hatte man nach dem üblichen spannungsaufbau nun eigentlich mindestens eine
zweitligamannschaft erwartet. doch wir wurden bitter enttäuscht - mit "NOCH IS NIX VERLOR"
(wemmetsweiler) standen uns "nur" einige verbandsliga-haudegen vom fv eppelborn und umgebung
gegenüber. doch wir starteten diesmal wie der blitz. es waren erst ein paar sekunden
gespielt, da trat marc nach einem langen ball in die spitze mit rechts am ball vorbei,
doch die kugel sprang ihm weiter auf den linken fuß und mit dem hämmerte er das spielgerät
dann mit voller wucht unter die latte - der FC BOLZWIES führte im finale seiner 9.
wustweiler-teilnahme mit 1:0. das spiel glich fortan zwar einer abwehrschlacht,
doch durch klug vorgetragene konter war man stets brandgefährlich. jeder ging bis
ans ende seiner schmerzgrenze, die oberschenkel brannten, die leber lechzte und schdolle
hielt, was zu halten war. doch rund 8 minuten vor schluss musste auch er sich geschlagen
geben. ein traumtor aus knapp 18 metern schlug unhaltbar im linken winkel ein. NOCH IS NIX VERLOR
machte seinem namen also alle ehre - es stand 1:1. doch dieses ergebnis konnten wir dann
zum glück immerhin über die zeit retten, und plötzlich stand unser drittes neunmeterschießen
an. ihlée traf, marc traf, hödde traf, erbse verschoss, fronk traf - da NOCH IS NIX VERLOR ebenfalls einmal vom ominösen punkt aus scheiterte und den ball in den blauen abendhimmel jagte, fing das prozedere wieder von vorne an.
mittlerweile hatte sich ein wasserstoffgefärbter blondschopf das
mikro geschnappt und kommentierte das neunmeterschießen in klassicher "bern"-manier
von 1954. jeder treffer wurde mit einem lauten und anhaltenden "tooooor!"-schrei
herausgebrüllt. angesichts der treffsicherheit der akteure wurde der gute mann
langsam heißer. als schdolle dann noch einen strafstoß hielt, war der mirko-man nicht
mehr zu halten. "toni turek pariert den wohl entscheidenden strafstoß, die entscheidung
naht!", traf er den nagel auf den kopf! der mit abstand treffsicherste strafstoßschütze dieser hemisphäre trat nun nämlich für uns an und musste
"nur noch" verwandeln. hödde schoss ins rechte eck. der ball war drin.
das spiel aus. das turnier gewonnen. die freude groß. der jubel größer. die verwunderung
am allergrößten: der FC BOLZWIES hatte sein lieblingsturnier in wustweiler gewonnen!!!!
die siegerehrung wurde entsprechend gefeiert, die pötte mit cola-bier (was sonst?)
gefüllt und so einige nicht für möglich gehaltene aktionen gestartet: tucker stimmte
fangesänge an, hödde streckte den wanderpokal mit beiden händen ca. drei minuten lang
in die luft, tucker gab eine runde aus, anna wurde zur mitzitternden fußballfachfrau.
und fronk müsste eigentlich seine karriere nun beenden: "ich will einmal in meinem
leben das turnier in wustweiler gewinnen - dann hänge ich meine fußballschuhe an den
nagel!", äußerte er vor geraumer zeit in seinem jugerndlichen wahn. tja....! doch fronk
schien nun zu sehr vom ehrgeiz gepackt: nach dem größten erfolg der vereinsgeschichte
hatte er auf einmal nichts besseres zu tun, als AUSZULAUFEN. jedes mal, wenn er an
uns vorbeikam, starteten wir eben kurzerhand mit ihm eine welle... angesichts dieses erlebnisses
ließen sich nun auch hödde und erbse nicht bitten und machten sich ebenfalls auf ihre
auslaufrunden. unfassbar! wobei für erbse somit der weg zur kotzstelle ja erheblich
leichter erreichbar wurde. ist halt schon ein cleverle, unser erbszwodezwo.... aber stop: er musste ja nur seine harnröhre leeren - ich vergaß!
was nach einem solchen erflog bleibt, sind neben dem dank an die ausrichter noch fragen über fragen:
warum enden sowohl erbses speiseröhre als auch ihre harnröhre am gleichen ausgang?
warum kann anna h. den michael i. nicht leiden?
kann michael ihl seinerseits überhaupt noch angela f. leiden?
wird jens schmidt beim neunmeterschießen auch mal einen ball festhalten?
ist tucker jetzt wieder ein "richtiger bolzwiesler"?
sollen wir beantragen, das auf zukünftigen hobby-turnieren nur noch aktivenmannschaften
ihren ruf gegen uns verteidigen müssen?
wird dirk-sören prophet nun doch noch mal das rote bolzwies-trikot überstreifen?
wo sind die 444 euri?
wo war die bosnische dubica?
wer ist die bosnische dubica?
wer wird nächstes jahr als erste und somit einzige mannschaft das turnier in wustweiler
zum zweiten mal gewinnen?
der, die, das, wer, wie, was, wieso, weshalb, warum - wer nicht fragt, bleibt dumm!
die zukunft wird es zeigen. der FC BOLZWIES ist zurück.
Zurück